Kratztonne ein weiterer nützlicher Schlafplatz
Eine Kratztonne verspricht nicht nur Luxus pur, sondern ist auch das ideale Modell für die Krallenpflege! Suchen Sie sich stets das Produkt aus, das für Ihre Katze am besten erscheint und wagen Sie einen Vergleich der Produkte auf diesen Seiten hier.
Vergessen Sie nicht, dass das Wohl Ihrer Katze stets im Vordergrund stehen sollte und dass Sie darum nur zu hochwertigen Produkten greifen sollten. Wenn Sie wollen, dass Ihre Katze Ihre geliebten Möbelstücke verschont, sollten Sie sich für einen Kratzbaum oder die beliebte Variante der Kratztonne (oder sogar beides!) entscheiden!
Welche Kratztonne ist die Beste?
Wenn Sie auf der Suche nach der geeigneten Kratztonne sind, sollten Sie sich immer einige Produkte ansehen, denn welche schlussendlich die Beste ist, lässt sich nicht so einfach sagen. Schließlich kommt es auf die Bedürfnisse Ihrer Katze an und auf das, was Sie von dem Modell erwarten.
Natürlich sollten Sie zufrieden sein und sich nicht nur für ein Modell entscheiden, das gut aussieht. Die Funktionalität steht bei solch einem Produkt logischerweise stets an oberster Stelle. Dennoch kann man sagen, dass Sie einige Dinge vor dem Kauf beachten sollten!
Worauf sollte man bei einer Kratztonne achten?
Vor dem Kauf sollten Sie vor allem auf die verwendeten Materialien achten. Achten Sie also auf die Verarbeitung und kaufen Sie nur Produkte, die auch wirklich mit ihrer Qualität überzeugen können. Greifen Sie zu einer Kratztonne, die stabil und langlebig ist und achten Sie vor dem Kauf auch auf die Produktbeschreibung und eventuelle Rezessionen.
Beliebte Modelle versprechen oft auch Zufriedenheit. Günstige Modelle halten leider meist nicht das, was sie Ihnen versprechen. Jedenfalls nicht auf Dauer.
Kratztonne reinigen – aber wie?
Reinigen können Sie die Kratztonne mit einem feuchten Schwamm oder auch einer Bürste. Je nachdem wie verunreinigt sie ist. Verzichten Sie allerdings auf chemische Mittel, denn schließlich sollten Sie bedenken, dass Ihre Katze auch daran schlecken wird.
Greifen Sie lieber zu natürlichen Mitteln wie beispielsweise Naturseife. Im Sommer lässt sich die Tonne einfacher reinigen, denn dann können sie diese zum Beispiel auch einfach im Garten zum Trocknen aufstellen.
Stabile Kratztonne – ein wichtiger Punkt!
Ein Punkt, den Sie in keinem Fall vergessen sollten ist die Stabilität. Kaufen Sie bitte nur eine Tonne, die auch wirklich stabil ist, damit sich Ihre Katze nicht verletzen kann!
Kratztonne online kaufen – eine gute Idee?
Natürlich! Online finden Sie heute viele Modelle, die sich dann einfach viel besser und schneller vergleichen lassen. Hier können Sie also deren Vor- und Nachteile schnell gegenüberstellen und somit das geeignete Produkt finden. Die meisten Kunden schätzen vor allem diesen Vorteil, denn auch Schnäppchen lassen sich online einfach viel schneller und öfter finden, als beim Händler nebenan.
Kratztonne oder Kratzbaum?
Im Tierbedarf finden Sie unterschiedliche Kratzmöbel für die Katze. Die Frage ob nun ein Kratzbaum besser geeignet ist, oder doch lieber die Tonne, lässt sich nicht so einfach beantworten. Klar ist, dass dies wohl eher auf den Geschmack Ihrer Katze und auch auf Ihre Entscheidung ankommt.
Manchmal ist für eine Tonne einfach mehr Platz in der Wohnung, als für einen Kratzbaum. Manchmal eignet sich der Kratzbaum wiederum besser. Dies müssen Sie selbst entscheiden!
Wie lange schlafen Katzen?
Warum schlafen Katzen so viel? Diese Frage lässt sich nicht einfach beantworten. Klar ist, dass auch Großkatzen fast 22 Stunden des Tages damit verbringen sich auszuruhen. Wahrscheinlich sind sie somit für die Jagd mehr als ausgeruht.
Eine klare Antwort gibt es auf diese Frage jedoch bis jetzt noch nicht! Heute finden Sie viele Kratztonnen, die sogar über eine kleine Kuschelhöhle verfügen, in der sich Ihr Stubentiger schnell zurückziehen kann. Somit kombinieren viele Modelle die Punkte Spiel, Krallenpflege und Rückzugsort heute auf perfekte Art und Weise miteinander!
Was Ihr Stubentiger dazu sagen wird?
Dies kommt natürlich stets auf die Katze an, denn nicht jede Katze hat auch dieselben Ansprüche und Bedürfnisse. Testen Sie daher einfach das Modell und sehen Sie selbst ob Ihre Katze Interesse an einer Kratztonne hat oder nicht!
Modell | Testergebnis | Preis | |||
---|---|---|---|---|---|
1 | | catit 42468W Senses 2.0 Kratzbaum | 24,49 € | DetailsKaufen | |
2 | ![]() | Europet Bernina 431-411063 Trend Kratztonne Everlast-Tower, 37 x 37 x 100 cm, Farbe Natur | 80,64 € | DetailsKaufen | |
3 | ![]() | Kratztonne Kratzbaum Katzenbaum Natur völlig dick Sisal 3 Höhlen Plüsch XL | 39,90 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | DetailsKaufen |
Keine Kommentare vorhanden